Warenkorb - 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

 
In absteigender Reihenfolge

Seifen mit Mastix - eine Wohltat für die Haut

Mittwoch, 3. August 2016 11:08:38 Europe/Warsaw

Seifen sind schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der täglichen Körperpflege und bieten für jeden Hauttyp die richtige Pflege. Schon die alten Römer waren sich der Wirkung von Seifen bewusst und nutzten sie zur Körperreinigung.

Seifen aus Mastix erhalten wertvolles Mastixöl, das den Zellerneuerungsprozess anregt und die natürliche Hautfeuchtigkeit bewahrt. Sie sind somit für die tägliche Pflege auch bei empfindlicher Haut geeignet. Mastix  - auch „Die Tränen Gottes“ genannt -  ist ein natürliches, halbdurchsichtiges weißes Harz und wird einzig von Mastixbäumen gewonnen, die im südlichen Teil der ostägäischen Insel Chios wachsen.

Unsere Seifen mit Mastix enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ausgewählte, hochwertige Rohmaterialien. Auch wird bei der Herstellung gänzlich auf tierische Fette und künstliche Öle sowie sonstige Zusatzstoffe verzichtet.

Die milden Seifen enthalten je nach Zusammensetzung noch weitere pflegende Inhaltsstoffe wie:

. Olivenöl mit seinen pflegenden Eigenschaften
. Lavendel mit seiner heilenden Wirkung gegen Hautirritationen
. Meeresalge mit mehr als 50 Vitaminen, Mineralien und wertvollen Aminosäuren
. Salbeiblätter, die das Gesicht gründlich reinigen und abgestorbene Hautzellen entfernen

Mastixseifen sind dermatologisch und klinisch getestet, 100% hypoallergisch und 0% hautirritierend – und universell andwendbar, egal ob für Gesicht oder Körper.

Mastixseifen – hier ist wirklich für jeden Hauttyp etwas dabei. Auch als Flüssigseife erhältlich. 

0 Comments | Posted in Mastix By Jenny Soueis

Mastix – Das Wundermittel!

Sonntag, 30. März 2014 19:59:43 Europe/Warsaw

Mastix oder auch Mastiha ist das Harz der Mastix-Pistazienbäume (Pistacia Lentiscus), die auf der ostägäischen Insel Chios wachsen und ist ein wahres Wundermittel, das vielfältig eingesetzt werden kann. Lesen Sie weiter und Sie werden staunen, was Mastix so alles kann...

 Mastix ist ein recht teurer „Rohstoff“. Die Ernte des Harzes ist sehr aufwendig und findet jedes Jahr im Juni statt. Dann wird die Rinde der Bäume angeritzt, damit das Harz auslaufen kann, das dann von den Mastix-Bauern weiterverarbeitet wird.

 Mastix enthält zu ca. 50% Harze, zu ca. 40% Harzsäuren und zu ca. 2% ätherische Öle. Durch die nachgewiesene antibakterielle, antifunguelle und antivirale Wirkung des Mastix, erstrecken sich seine vielfältigen Anwendungsgebiete von medizinischen Zwecken, über Lebensmittel bis hin zu Naturkosmetik.

Im medizinischen Bereich kann es z.B. bei Magenbeschwerden, Sodbrennen oder Entzündungen im Mundbereich und der Haut (z.B. bei Akne) helfen. Bei Lebensmitteln wird es als Zusatz in Bonbons und Toffees verwendet. Und im kosmetischen Bereich als Bestandteil von Naturkosmetik mit beruhigender und reinigender Wirkung auf die Haut sowie als Anti-Aging-Mittel oder als Zugabe zu Körperpflegemitteln wie Zahnpasta und Seife.

Und Mastix hat Geschichte! Mastix wird bereits in der Bibel erwähnt (Gen 37, 25 oder 43, 11) und machte die Insel Chios bereits in der Neuzeit wohlhabend und bevölkerungsreich.

Überzeugen Sie sich selbst vom „Wundermittel“ Mastix - hier geht’s zu unserer Mastix-Produktpalette.

0 Comments | Posted in Mastix By makis soueis
In absteigender Reihenfolge

Mitglied im Händlerbund     Mitglied im Händlerbund