Warenkorb - 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

 
In absteigender Reihenfolge

Seifen sind schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der täglichen Körperpflege und bieten für jeden Hauttyp die richtige Pflege. Schon die alten Römer waren sich der Wirkung von Seifen bewusst und nutzten sie zur Körperreinigung.

Seifen aus Mastix erhalten wertvolles Mastixöl, das den Zellerneuerungsprozess anregt und die natürliche Hautfeuchtigkeit bewahrt. Sie sind somit für die tägliche Pflege auch bei empfindlicher Haut geeignet. Mastix  - auch „Die Tränen Gottes“ genannt -  ist ein natürliches, halbdurchsichtiges weißes Harz und wird einzig von Mastixbäumen gewonnen, die im südlichen Teil der ostägäischen Insel Chios wachsen.

Unsere Seifen mit Mastix enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ausgewählte, hochwertige Rohmaterialien. Auch wird bei der Herstellung gänzlich auf tierische Fette und künstliche Öle sowie sonstige Zusatzstoffe verzichtet.

Die milden Seifen enthalten je nach Zusammensetzung noch weitere pflegende Inhaltsstoffe wie:

. Olivenöl mit seinen pflegenden Eigenschaften
. Lavendel mit seiner heilenden Wirkung gegen Hautirritationen
. Meeresalge mit mehr als 50 Vitaminen, Mineralien und wertvollen Aminosäuren
. Salbeiblätter, die das Gesicht gründlich reinigen und abgestorbene Hautzellen entfernen

Mastixseifen sind dermatologisch und klinisch getestet, 100% hypoallergisch und 0% hautirritierend – und universell andwendbar, egal ob für Gesicht oder Körper.

Mastixseifen – hier ist wirklich für jeden Hauttyp etwas dabei. Auch als Flüssigseife erhältlich. 

Die berühmte kretische Küche

Kreta – die südlichste Insel Griechenlands hat so viel mehr zu bieten als Sonne, archäologische Stätten, urige Dörfer, quirlige Küstenstädte, herzliche Gastfreundschaft und Meer.

Kreta ist auch berühmt für die gute, gesunde und abwechslungsreiche Küche, die Kern der mediterranen bzw. kretischen Ernährung ist.

Die kretische Ernährung basiert hauptsächlich auf pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Olivenöl, frischem Gemüse, Kräutern, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte, aber auch Fisch, die allesamt dem Körper wertvolle Fettsäuren zuführen.

Besonders dem hohen Konsum von kalt gepresstem Olivenöl kann man die gute Gesundheit und Langlebigkeit der Kreter zuschreiben. Aber auch der Honig der Insel, Salbeitee und viele Kräuter stehen auf der List der gesunden Nahrungsmittel, die die Insel anbieten kann.

Die sogenannte Mittelmeerdiät, auch Kreta-Diät genannt, basiert auf den folgenden 8 Säulen, die jeder in seine persönliche Ernährungsweise einbauen sollte:

Hoher Anteil von ungesättigten Fettsäuren (enthalten u.a. in Olivenöl und Fisch) gegenüber gesättigten Fettsäuren

Mäßiges Trinken von alkoholischen Getränken ( idealerweise 1 Glas Rotwein pro Tag)

Hoher Verzehr von Hülsenfrüchten

Hoher Verzehr an Getreide

Hoher Verzehr an Früchten

Hoher Verzehr an Gemüse und Kräutern

Niedriger Verzehr an Fleisch

Niedriger Verzehr an Milch bzw. Milchprodukten

 

Und hier eines unserer Lieblingsgerichte aus Kreta:

Dakos mit Tomate, Schafskäse und Oregano

(für 2-4 Personen)

Zutaten:

1 – 2 Dakos „Brote“

2-3 mittelgroße bis große Tomaten

3 EL geriebener Fetakäse

4 EL Soueis Olivenöl

1 TL Soueis Oregano

1 Brise Salz

Zubereitung:

Dakos für 2-3 Sekunden in Wasser tauchen und die Tomaten sehr fein schneiden (oder auch reiben). Dann Dakos mit Olivenöl besträuben und Salz darüber geben. Tomate auf dem Dakos verteilen und in der Mitte den Fetakäse platzieren. Zum Abschluß mit Olivenöl, Oregano und etwas Salz besträuben und servieren.  

Guten Appetit!

Mmmmhhhh – keine andere Beilage weckt  so viel Griechenland-Feeling wie Tzatziki. Ob zu Fleisch, Fisch oder einfach nur zu Brot und Kartoffeln  - Tzatziki geht immer und schmeckt einfach unglaublich lecker...

Hier das Rezept (für ca. 200 gr):

200 gr  Joghurt (entweder mit 3,5 % Fett für einen vollen Geschmack oder  fettarm) ½ Salatgurke 1 Teelöfffel  (oder mehr je nach Gusto) Soueis Gewürzmischung für Tzatziki

Joghurt in ein Gefäß geben, Salatgurke in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Gewürzmischung unter den Joghurt heben.  Schon ist das Tzatziki fertig!  

Das Tzatziki kann zum Schluß noch mit etwas Olivenöl garniert werden. Guten Appetit...

Mylopotamos, übersetzt "die Mühle am Fluss", ist eine Region im westlichen Teil Kretas, südlich von Rethymnon. Namensgeber der Präfektur ist der Fluss, der sich quer durch die ganze Provinz bis zum Meer schlängelt und dessen Ufer zahlreiche Mühlen säumen. 

Neben Olivenbäumen gedeihen in dem ganzjährig milden Klima mit rund 300 Tagen Sonnenschein auch Orangen und verschiedene Kräuterarten. Die Region zeichnet sich durch ihr teilweise noch recht ursprüngliches Küstengebiet, das hügelige Hinterland mit traditionsreichen Dörfen sowie die überaus gastfreundliche und herzliche Bevölkerung aus. Kulturelle Highlights sind die schön erhaltenen Kastelle, deren Entstehung teilweise sogar bis ins Jahr 1341 zurückreicht. 

Die Region wurde von der EU als "Region mit geschützer Ursprungsbezeichnung" ausgezeichnet, was den hohen Standard des dort produzierten Olivenöls hervorhebt. 

Überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Qualität des Olivenöls und probieren Sie unser SOUEIS extra natives biologisches Olivenöl aus Mylopotamos! 

 

                                                                                                                                                                        

                                                                                                                                                         

Bei uns finden Sie nur das Beste aus der griechischen Natur!

Entdecken Sie das Aroma Kretas in Form von Gewürzen, die jedes Essen verfeinern, und verschiedenen Teesorten.

Genießen Sie reinstes, biologisches Olivenöl aud der Region Mylopotamos auf Kreta, einem Gebiet mit geschützter Ursprungsbezeichnung. 

Erleben Sie neue Geschmackswelten mit den kretischen Honigen von "Meligyris", die sich alle durch einen hohen Nährwert und einzigartige Eigenschaften auszeichnen. 

Und nicht zu vergessen, unsere Mastix-Produkte, die hierzulande noch nicht sehr verbreitet sind, aber in Griechenland und dem Nahen Osten schon seit Urzeiten als natürliches Arzneimittel benutzt werden. Unsere Mastix-Produktpalette umfasst Bonbons, Toffees, Seifen, Zahnpasta und Handcreme. 

Tauchen Sie ein in die Vielfalt der griechischen Natur! 

Viel Spaß beim Stöbern in unserem Online Shop.

In absteigender Reihenfolge

Mitglied im Händlerbund     Mitglied im Händlerbund